Retusche

Erfassung von Mengengerüsten für die Depot- und Lagertechnikplanung in Museen

Freitag, 25. November 2022 - 10:00 bis 12:30
Belastbare Grundlagen sind eine Voraussetzung für das Gelingen eines Depotprojekts. Die Erstellung eines Nutzerbedarfsprogramms beginnt mit der Erarbeitung des sogenannten Mengengerüsts für die Lagerung der Sammlungs-objekte. Wieviel Platz wird in Zukunft benötigt? Wie können Objekte angemessen gelagert werden, welche Lagertechnik soll es sein und wieviel Reserve für künftigen Sammlungszuwachs ist einzuberechnen? Der Workshop zeigt das Vorgehen und die Methoden, um die benötigten Angaben im Depot/Archiv effizient und effektiv selber zu erheben (oder durch Dritte erheben zu lassen). Sie sehen nach welchen Kriterien die Daten aufbereitet werden, um für die weitere Planung zu dienen. Zudem wird anbieterneutral ein Überblick über die heute verfügbaren tech­nischen Möglichkeiten für die Aufbewahrung und Lagerung von Kulturgut jeder Art gegeben. Teilnehmer können zudem eigene konkrete Fragestellungen aus ihrem Museumsalltag ein­bringen.
Nummer
40/22
Status
Anmeldeschluss vorbei
Anmelde-schluss
25.11.2022, 12:30
Leitung
Messe Leipzig/ MUTC / Prevart GmbH www.prevart.ch/kurs
Zielgruppe
MitarbeiterInnen von Museen jeder Grösse, welche vor der Planung eines neuen Depots oder einer grösseren Depotumlagerung stehen.
Ort
Leipzig, Messe (im Rahmen der MUTEC)
Freie Plätze
14
Kontakt
Kalender-Datei