DE
FR
IT
Home
Verband
Beruf
Fachgruppen
Mitglieder
Veranstaltungen
Intern
The aqueous environment and solvents for treatments on works of art on paper
Dienstag, 13. Februar 2024 bis Freitag, 16. Februar 2024 09:00 - 18:00
Benutzername
Passwort
Login
Passwort vergessen?
Benutzername vergessen?
Buchung als Gast
1
Beginn
2
Bestätigung
3
Bezahlung
Label
Zahlungsmethode
Bitte auswählen
Banktransfer
PayPal / Credit Card
Typ
Anmeldung / Inscription / Iscrizione (CHF 675.00)
Anmeldung / Inscription / Iscrizione: SKR members (-CHF 225.00)
Lecture part only: non SKR members (-CHF 375.00)
Coupon-Code
Anwenden
Gesamtpreis:
CHF
0.00
Bitte füllen Sie das Formular so vollständig wie möglich aus.
Anrede *
Bitte wählen
Herr
Frau
Firma
Vorname *
Nachname *
Straße *
Postleitzahl *
Ort *
Land *
E-Mail *
Telefon *
Mobil *
Fax
Bemerkung
Bestätigung
Label
Anrede
Firma
Vorname
Nachname
Straße
Postleitzahl
Ort
Land
E-Mail
Telefon
Mobil
Fax
Bemerkung
Anzahl
Typ
Gesamtpreis
Gutscheine
-
Gesamt
CHF
0.00
Ich akzeptiere die allgemeinen Geschäftsbedingungen
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen kommen bei jedem Veranstaltungsangebot des „Schweizerischen Verbandes für Konservierung und Restaurierung SKR“ zur Anwendung.
Gültigkeit: ab Jan. 2015
Zahlung des Kursgeldes
Nachdem Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, erhalten Sie von uns einen Teilnahme-Bestätigung, die Ihnen gleichzeitig als Rechnung dient. Der dort aufgeführte Zahlungstermin ist verbindlich. Die Anmeldung verpflichtet Sie zur Zahlung der Teilnahmegebühr. Das Nichtbezahlen der Teilnahmegebühr gilt nicht als Abmeldung! Die Bezahlung ist via Banktransfer sowie zum Zeitpunkt der Anmeldung über unsere Website (PayPal: nur Kreditkarte) möglich.
Kursorganisation
Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor, Veranstaltungen und Kurse zeitlich zu verschieben oder zusammenzulegen, den Durchführungsort zu ändern oder Kurse bei prozentualer Rückerstattung des Kursgeldes zu kürzen. Fällt eine Kursleitung aus, kann die Organisation einen Kursleiterwechsel vornehmen oder eine Stellvertretung einsetzen.
Kursplätze und Durchführung
Um unsere Kurse unter optimalen Bedingungen durchführen zu können, legen wir für jedes Angebot eine minimale und eine maximale Teilnehmerzahl fest. Die Kursplätze werden in der Reihenfolge* der Anmeldungen vergeben (unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung). Bei ungenügender Teilnehmerzahl wird die Veranstaltung in der Regel nicht durchgeführt und die Teilnahmegebühr erlassen bzw. rückerstattet.
Bei Unterbestand einer Veranstaltung kann es in Einzelfällen vorkommen, dass wir den Kurs unter Vorbehalt des Einverständnisses der Kursteilnehmenden durchführen, jedoch das Kursgeld entsprechend erhöhen oder, wo es sinnvoll ist, die Anzahl der Lektionen reduzieren.
* SKR-Mitglieder haben Vorrang vor Nichtmitgliedern
Kursausschluss
Die Organisation behält sich vor, einen oder mehrere Kursteilnehmende aus einem Kurs begründet auszuschliessen. In folgenden Fällen ist das ganze Kursgeld geschuldet, d.h. es erfolgt weder eine anteilsmässige Rückerstattung noch ein Erlass des Kursgeldes: Kursausschluss aufgrund Nichtbezahlung des Kursgeldes sowie in schwerwiegenden Fällen (Ehrverletzung, Belästigung, vorsätzliche Sachbeschädigung etc.).
Abmeldungen
Eine Abmeldung aus einem Kurs ist mit administrativem Aufwand verbunden. Je nach Abmeldezeitpunkt können wir Ihnen das Kursgeld ganz oder teilweise erlassen. Bitte beachten Sie folgende Regelung:
In jedem Fall brauchen wir von Ihnen eine schriftliche Kursabmeldung. Als Eingangsdatum gilt der Poststempel Ihres Schreibens. Der Erlass bzw. die Rückerstattung Ihres Kursgeldes ist wie folgt geregelt:
Abmeldezeitpunkt Rücktrittsgebühr
Bis 45 Kalendertage vor Kursbeginn: CHF 50.- Bearbeitungsgebühr
Ab 44 bis 22 Kalendertage vor Kursbeginn: 10 % des Kursgeldes, jedoch max. CHF 500.-
Ab 21 bis 15 Kalendertage vor Kursbeginn: 30 % des Kursgeldes
Ab 14 bis 8 Kalendertage vor Kursbeginn: 50 % des Kursgeldes
Ab 7 Kalendertage bis einen Tag vor Kursbeginn: 80 % des Kursgeldes
Nach dem Kursstart: Kein Erlass beziehungsweise keine Rückerstattung des Kursgeldes.
Der „Schweizerische Verband für Konservierung und Restaurierung SKR“ behält sich vor, Forderungen von Dritten für Übernachtung, Verpflegung, Reise etc. zu verrechnen.
Nicht besuchte Lektionen
Nicht besuchte Lektionen können nicht nachgeholt werden und werden nicht rückerstattet.
Kursbestätigung
Auf Ihren Wunsch und nach erfolgtem Besuch von mindestens 80 Prozent der Veranstaltung, stellen wir Ihnen gerne eine Kursbestätigung aus. Bedingung dafür ist allerdings, dass Ihr Veranstaltungsbesuch nicht länger als ein Jahr zurückliegt.
Versicherung
Für alle vom „Schweizerischen Verband für Konservierung und Restaurierung SKR“ organisierten Kurse und Veranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Sie sind daher selber für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Das Benutzen der Anlagen des „Schweizerischen Verbandes für Konservierung und Restaurierung SKR“ erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann der „Schweizerische Verband für Konservierung und Restaurierung SKR“ nicht haftbar gemacht werden.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass der „Schweizerische Verband für Konservierung und Restaurierung SKR“ Ihre Daten (Personendaten, gebuchte Kurse, Zahlungsmoral etc.) für weitergehende Zwecke (Email-Newsletter, Ablehnung von Anmeldungen wegen schlechter Zahlungsmoral etc.) verwenden können. Unseren Newsletter können Sie jederzeit online abbestellen.
Video- und Audio-Aufnahmen
Ohne ausdrückliches Einverständnis des „Schweizerischen Verbandes für Konservierung und Restaurierung SKR“ und/oder der Kursteilnehmenden dürfen in sämtlichen Räumlichkeiten der „Schweizerischen Verbandes für Konservierung und Restaurierung SKR“ keine Video- oder Audio-Aufnahmen gemacht werden.
Programm- und Preisänderungen
Programm- und Preisänderungen sowie Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben vorbehalten.
Gerichtsstand
Für alle Rechtsbeziehungen mit dem „Schweizerischen Verband für Konservierung und Restaurierung SKR“ ist Schweizer Recht anwendbar. Gerichtsstand ist Bern.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Verbandes.
Schweizerischer Verband für Konservierung und Restaurierung SKR
Geschäftsstelle, Brunngasse 60
Postfach, 3000 Bern 8
Tel. 031 311 63 03
Fax 031 312 38 01
eMail: info@skr.ch
Ausgabe 2015
Zurück
Weiter
Kostenpflichtig buchen
Home
Verband
Beruf
Fachgruppen
Mitglieder
Veranstaltungen
Tagungen und Konferenzen
Call for Papers
Weiterbildungsangebote
Versammlungen
Neue Veranstaltung
Intern